Am 8. und 9. März 2025 öffnet die ROTOR live auf der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden ihre Tore und lädt Modellflugbegeisterte aus aller Welt zu einem außergewöhnlichen Event ein. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von rund 3.000 Quadratmetern, einem ganztägigen Outdoor-Flugprogramm, spannenden Workshops und Seminaren sowie einer Indoor-Flugfläche verspricht die Messe, das erste große Highlight der neuen Flugsaison zu werden.

Vielfalt auf 3.000 Quadratmetern
Mehr als 40 Aussteller aus aller Welt präsentieren die neuesten Trends und Technologien der Modellhelikopter-Szene. Von detailgetreuen Scale-Modellen bis hin zu innovativen Hightech-Komponenten – die ROTOR live bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Modellflugs. Besucher können sich nicht nur über aktuelle Produkte informieren, sondern auch wertvolle Tipps und Inspirationen für ihr Hobby mitnehmen. Das Spektrum reicht von Herstellern großer Scale-Modelle wie Alterbaum Premium Helicopter bis hin zu Produzenten kleiner Trainermodelle wie Goosky und OMP. Auch etablierte Größen der Szene, darunter SAB und Mikado, lassen es sich nicht nehmen, ihre neuesten Entwicklungen vorzustellen. Selbstverständlich kommt auch das Thema Zubehör und Equipment nicht zu kurz. Ob Servos, Flybarless-Systeme, Regler, Ladegeräte oder Werkzeuge – auf der Messe finden Interessierte alles, was für die Werkstatt und die Ausstattung ihrer Modelle benötigt wird.
Outdoor- und Indoor-Action
Das ganztägig moderierte Outdoor-Flugprogramm fasziniert mit atemberaubenden Flugmanövern und beeindruckenden Demonstrationen internationaler Top-Piloten. Live erleben, wie Scale-Modelle und 3D-Helis von erfahrenen Piloten spektakulär in Szene gesetzt werden! Detlef Hoffmann und Björn Dommershausen begleiten das Programm und liefern spannende Hintergrundinformationen zu den Modellen, Piloten und Herstellern. Ein besonderes Highlight ist der internationale 3D-Contest, bei dem die besten Piloten in packenden Wettbewerben gegeneinander antreten. Atemberaubende Manöver und knappe Entscheidungen garantieren Gänsehaut-Momente. Neben bekannten internationalen Namen wie Kan Poonoi, Vava Sasikana Boonmala, Sakkarin Kongthon, Stu Smith und Copter Thanathep werden auch deutsche Top-Piloten wie Henrik Clausen, Lukas Dinger und Andrei Tripolt um die vorderen Plätze kämpfen.
Für wetterunabhängige Action sorgt die Indoor-Flugfläche von Mikado Model Helicopters, wo ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Besucher können die Flugkünste der Piloten hautnah erleben und sich von ihrer Präzision und ihrem Können begeistern lassen.














Workshops und Seminare für jedes Niveau
Neben den Flugshows überzeugt die ROTOR live mit einem Angebot an Workshops und Seminaren, die sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Piloten ansprechen. Experten vermitteln praxisnahes Wissen und geben Einblicke in Themen wie Technik, Basiswissen und Programmierung. Auch moderne Technologien wie 3D-Scan und 3D-Druck stehen im Fokus. Micha Barth von BMCon, ein absoluter Fachmann auf diesem Gebiet, wird wertvolle Tipps und Tricks verraten. Darüber hinaus gibt es spannende Einblicke in die Welt der Original-Helikopter: Johannes Plaum, Head of Research & Technology-Programme bei Airbus Helicopters Deutschland, gibt in seinem Vortrag einen Ausblick auf die Zukunft der Helikoptertechnologie.
Save the Date: 8. und 9. März 2025
Freunde treffen, neue Bekanntschaften schließen und lang gehegte Pläne endlich verwirklichen – die ROTOR live ist weit mehr als nur eine Fachmesse rund um das schönste Hobby der Welt. Sie ist der zentrale Treffpunkt einer lebendigen Community und markiert den Start in die neue Flugsaison. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Heli-Action, die besten Piloten der Welt, spannende 3D-Battles und eine riesige Auswahl an Produkten und Zubehör. Alle aktuellen Informationen zur Messe und den geplanten Highlights fassen wir tagesaktuell auf unserer Website unter www.rotor-live.de zusammen. Übrigens: In ROTOR 3-2025 finden Sie zwei exklusive Rabattcoupons für unsere ROTOR-Leserinnen und Leser – also nicht vergessen, ausschneiden!